Der Kampf ums Honorar wird härter, selbst vertraglich vereinbarte Honorare werden nur selten pünktlich und ohne Einwände gezahlt. Um Ihnen in Honorarsachen zu Ihrem Recht zu verhelfen, bieten Anbieter von Betriebshaftpflichtversicherungen als Ergänzung zur Berufshaftpflicht einen Honorarrechtsschutz an.
Oft genug kontern Auftraggeber Honorarforderungen mit Schadenersatzforderungen wegen angeblicher Mängel. Wie reagiert man in einer solchen Situation richtig?, lautet eine oft gestellte Frage. Im folgenden Beitrag ...
Der neue Trend: Kleine und mittlere Büros schließen sich zu Planungsgemeinschaften bzw. Arbeitsgemeinschaften (Arge) zusammen, einerseits um bei VOF-Verfahren gute Chancen zu erhalten, anderseits um auch als kleine ...
Bei der Abrechnung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung wird häufig die Rechtsprechung nicht berücksichtigt. Das führt zu erheblichen Honorarverlusten beim Ingenieurhonorar. Nachfolgend wollen wir daher alle Fachingenieure der Technischen Ausrüstung und Architekten, die als Generalplaner auftreten, auf die korrekte Honorarabrechnung hinweisen.
Honorarschlussrechnungen von Ingenieuren und Architekten haben eine "Nebenwirkung", die oft im Zeitpunkt der Rechnungstellung nicht so ernst genommen wird, die Bindungswirkung. Diese kann auch zu Ihrem Nachteil ...
Hat ein Unternehmen mit der Bank die Ausweitung der Kreditlinien vereinbart, muss sie sich daran halten. Tut sie das nicht und droht dem Unternehmen deshalb die Insolvenz, kann die Bank den geschäftsführenden ...
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Die Herstellung der Prüfbarkeit Ihrer Honorarschlussrechung ist einzig und allein Ihre Aufgabe. Sie machen eine nicht prüffähige Rechnung nicht schon dadurch prüfbar, dass Sie eine "Mängelliste" Ihres Auftraggebers abarbeiten und die Rechnung anschließend wieder einreichen. So lautet der Tenor eines Beschlusses des Oberlandesgerichts (OLG) Nürnberg. Nach Auffassung des OLG ist es nicht die Aufgabe des Rechnungsempfängers, Ihnen alle Fehler vorzuhalten und Angaben für die richtige Rechnung zu machen.