Bisher galt der eiserne Grundsatz: Ohne Prüffähigkeit der Rechnung entfällt der Honoraranspruch komplett. Die Folge war nicht nur ein erheblicher Zeitverlust, bis die Rechnung neu gestellt war. In der Zwischenzeit konnte es außerdem passieren, dass der Honoraranspruch im Ganzen gefährdet war, weil auf der Seite des Auftraggebers Personen gewechselt hatten oder Zahlungsunfähigkeit eingetreten war.
In unserer Leserumfrage vom Juli dieses Jahres haben viele von Ihnen den Wunsch nach Musterverträgen für Architekten und Ingenieure geäußert. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Ab sofort finden Sie in jeder ...
Mit dem Alterseinkünftegesetz wird ab dem Jahr 2005 der Hebel auf eine "nachgelagerte" Besteuerung umgelegt. Dann bleiben Aufwendungen für die Altersvorsorge steuerfrei und das Finanzamt greift erst in der ...
Wenn Sie bei einer Großbaustelle auch die Leistungsphase 8 in Auftrag haben, kann es sein, dass es Ärger mit dem Betriebsprüfer bezüglich Ihrer Reisekostenerstattung für Mitarbeiter gibt. Die Finanzverwaltung stellt sich nämlich auf den Standpunkt, dass eine Baustelle nach Ablauf von drei Monaten für die Mitarbeiter, die dort mit der Bauleitung bzw. Objektüberwachung betraut sind, zur regelmäßigen Arbeitsstätte wird. Folge: Sie dürfen Ihren Mitarbeitern nach Ablauf der drei Monate Kosten für Fahrten ...
Über kaum ein Thema gibt es so leicht Ärger zwischen Bauherrn und Architekt wie über Termine. Dass dabei der Planer immer in der Defensive ist, muss aber nicht sein.
Haftungsgefahren lauern für den Architekten bald an jeder Ecke. Heute wollen wir zwei Tatbestände beleuchten, die bisher nicht so sehr im Rampenlicht standen: Die Haftung fürs "Schummeln" beim Bauantrag und die ...
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Niemand ist unfehlbar, auch Planungsbüros nicht. Das heißt aber nicht, dass Sie deshalb jeden Haftungsvorwurf sofort akzeptieren sollten. Sie sollten Ihre Rechte - und die Rechtsprechung - kennen. Aktuell hat sich das Oberlandesgericht (OLG) Celle mit vier potenziellen Haftungstatbeständen befasst. Konkret ging es