Auch wenn die Bauwirtschaft in Deutschland nicht in Gang kommt. Nicht alle Büros leiden unter der Flaute. Es gibt auch Büros, die florieren. Doch auch für diese gilt, bei der Personalaufstockung kein Geld zu verschenken bzw. die Weichen für schlechte Zeiten zu stellen.
Viele Planungsbüros legen in den Vertragsbedingungen der Ausschreibungsunterlagen Klauseln fest, die von den Regeln der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) abweichen. Das ist nicht ungefährlich.
Manchmal drohen Haftungsgefahren, wo man gar keine vermutet. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass Schäden, die aus fehlender Wartung der Bauteile oder Einbauten resultieren, Ihnen zur Last gelegt werden können? ...
Bei Kostenüberschreitungen kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Auftraggeber und Architekt. Der Auftraggeber meint, dass Sie sich als sein Sachwalter um sämtliche Vermögensangelegenheiten kümmern. Solch überzogenen Erwartungshaltungen der Auftraggeber hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg eine Absage erteilt.
Viele Auftraggeber sträuben sich, bei Planungsmaßnahmen im Altbau die Bestandsaufnahme zu beauftragen bzw. eine entsprechende Honorarvereinbarung zu treffen. Auf diese Widerstände können und sollten Sie sich ...
Immer wieder werden Planungsbüros nach Abschluss der Leistungen aufgefordert, Bauherrn zur Seite zu stehen, die mit ausführenden Unternehmen vor Gericht über die Höhe der Vergütung streiten. Am Ende steht für die ...
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Viele Planungsbüros haben schon mit Pauschalhonorarverträgen Verluste erwirtschaftet, egal ob es sich um die Planung eines Einfamilienhauses oder eines komplexen Industriebaus gehandelt hat. Die Ursache ist fast immer die Gleiche: Im Vertrag ist nur eindeutig geregelt, was Sie an Honorar bekommen. Es fehlen aber Aussagen, welche Leistungen Sie dafür erbringen müssen und welche Leistungen Sie nicht schulden.