01.09.2002 · Fachbeitrag · Anwaltsgebühren
Bargeldloser Zahlungsverkehr jetzt auch bei Rechtsanwaltsrechnungen?
| Im Zeitalter des elektronischen Zahlungsverkehrs stellt sich die Frage, ob Gebühren und Honorare für anwaltliche Leistungen auch per Kreditkarte bezahlt werden dürfen, wie dies im Bereich der Online-Rechtsberatung im Internet bereits gängige Praxis ist. Die folgenden Ausführungen zeigen die rechtliche Problematik dieser Zahlungsweise unter Berücksichtigung der Änderung der BGH-Rechtsprechung zum Vertragsverhältnis zwischen Kreditkartenunternehmen und Vertragsunternehmen auf. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses RVG prof. Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 19,35 € Monat