Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • ASR Auto Steuern Recht

    ASR Auto Steuern Recht

    Regular price  €0,00

    Differenzbesteuerung, verdeckter Preisnachlass, Kfz-Handel über die Grenzen Sachmängelhaftung: Kfz-Händler und ihre Berater sind mit vielen steuerlichen und rechtlichen Spezialfragen konfrontiert. ASR Auto Steuern Recht liefert Ihnen die Antworten – kompakt, verständlich und sofort umsetzbar! Konkrete Empfehlungen und praktische Arbeitshilfen wie z. B. Checklisten oder Musterformulierungen sparen viel Zeit und entlasten Sie wirksam.

    · Nachricht · DS-GVO-Massenverfahren

    Im Streitwertverfahren gibt es kein Verschlechterungsverbot

    | Werden im Rahmen eines „Massenverfahrens“ wegen angeblicher Datenschutzverstöße neben Zahlungsansprüchen Ansprüche auf Feststellung, Unterlassung und Auskunft geltend gemacht, sind diese jeweils mit nur 300 EUR zu bemessen (OLG Celle 29.4.24, 5 W 19/24, Abruf-Nr. 242950 ). |

     

    Das OLG sieht bei den jeweiligen Klägern in solchen Massenverfahren kein substanzielles Eigeninteresse an den Anträgen auf Feststellung, Unterlassung und Auskunft. Vielmehr dienten diese „in erster Linie der Anreicherung des Prozessstoffes ohne ein wesentliches eigenes materielles Interesse der jeweiligen Klagepartei“. Je nach Prozesssituation muss der Bevollmächtigte auf Beklagtenseite also das Eigeninteresse des Klägers bestreiten und dieses auf Klägerseite im Einzelfall konkret begründen.

     

    MERKE | Der Senat hat auf die Beschwerde gegen den Streitwertbeschluss mit dem Ziel der Heraufsetzung des Streitwerts den Streitwert von Amts wegen sogar herabgesetzt. Dieses Risiko müssen Sie bedenken. Der im Zivilprozessrecht sonst fast ausnahmslos geltende Grundsatz des Verbots der „reformatio in peius“ gilt im Streitwertrecht grundsätzlich nicht (einhellige Auffassung, vgl. z. B. OLG Stuttgart 9.10.19, 6 W 47/19).

     

    (mitgeteilt von VRiOLG Frank-Michael Goebel, Koblenz)

    Quelle: Ausgabe 10 / 2024 | Seite 164 | ID 50118287

    Cart

    Your cart is empty.