Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • AA Arbeitsrecht aktiv

    AA Arbeitsrecht aktiv

    Regular price  €0,00

    Arbeitsrecht ist auch Richterrecht. Für die Bearbeitung Ihrer Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Mandate bedeutet das viel Aufwand, um auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu bleiben. AA Arbeitsrecht aktiv nimmt Ihnen die Arbeit ab! Sie erhalten die relevanten Entscheidungen kurz, prägnant und praxisnah aufbereitet. Arbeitshilfen wie Checklisten oder Musterverträge sparen Ihnen zusätzlich wertvolle Zeit. Und mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie jährlich bis zu 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.

    · Fachbeitrag · Zuständigkeit

    Arbeitslosengeld II: Wenn die Nachzahlung auf das P-Konto eingeht

    | Wird rückwirkend Arbeitslosengeld II für mehrere Monate bewilligt und auf ein P-Konto nach § 850k ZPO gemäß § 42 SGB II überwiesen, kann der Schuldner Pfändungsschutz beim Vollstreckungsgericht am AG suchen. Der Sozialrechtsweg ist hierfür nicht gegeben. Das hat das Bay. LSG entschieden (9.1.15, L 7 AS 846/14 B ER). |

     

    Des Weiteren hat das LSG klargestellt: Der Schuldner kann in solchen Fällen nicht beanspruchen, Arbeitslosengeld II nochmals in bar ausgezahlt zu erhalten, weil Gläubiger dieses vom P-Konto weggepfändet haben.

     

    Die Entscheidung steht im Zusammenhang mit dem immer wieder auftretenden Fall, dass Sozialleistungen für mehrere Monate einem P-Konto gutgeschrieben werden. Das LG Koblenz (VE 15, 45) und das LG Berlin (VE 14, 168) sind der Ansicht: § 850k Abs. 4 ZPO erfasst nicht die Fälle, in denen Nachzahlungen auf einem P-Konto für mehrere Monate auf die Monate verteilt werden, für die sie gedacht sind. Grund: §  850k Abs. 4 ZPO stellt darauf ab, dass der geschützte Betrag tatsächlich für den Lebensunterhalt eines Schuldners benötigt wird. Geld, das erst lange nach den eigentlich betreffenden Monaten auf dem P-Konto des Schuldners eingeht, genießt diesen Schutz nicht.

     

    Weiterführender Hinweis

    • Nachzahlungen unterliegen keinem Schutz nach § 850k Abs. 4 ZPO, VE 15, 45
    Quelle: Ausgabe 11 / 2015 | Seite 186 | ID 43613803

    Cart

    Your cart is empty.