21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · IV R 12/07
Gewerblicher Grundstückshandel: Sind die Voraussetzungen für die Annahme eines gewerblichen Grundstückshandels bei einer inzwischen vollbeendeten GbR allein aufgrund des engen zeitlichen Zusammenhangs zwischen Erwerb eines Grundstücks, Errichtung eines Großobjekts (5 Gewerbe- und 20 Wohneinheiten) und anschließender Veräußerung des komplett vermieteten Grundstücks erfüllt oder fehlen Nachhaltigkeit und Veräußerungsabsicht?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · IV R 9/07
Erzielt eine Grundstücks-GbR, die ein unbebautes Grundstück anschafft und hierauf ein aus 13 Wohnungen bestehendes ungeteiltes Mehrfamilienhaus durch einen Generalunternehmer errichten lässt, mit der anschließenden Veräußerung des nunmehr bebauten und hinsichtlich 11 Wohnungen vermieteten Grundstücks Einkünfte aus Gewerbebetrieb (Ein-Objekt-Fall)?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · IV R 8/07
Erzielt eine Grundstücks-GbR, die ein unbebautes Grundstück anschafft und hierauf ein aus 13 Wohnungen bestehendes ungeteiltes Mehrfamilienhaus durch einen Generalunternehmer errichten lässt, mit der anschließenden Veräußerung des nunmehr bebauten und hinsichtlich 11 Wohnungen vermieteten Grundstücks Einkünfte aus Gewerbebetrieb (Ein-Objekt-Fall)?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 39a Abs 1 Nr 1 · VI R 17/07
Ist die Neuregelung der Entfernungspauschale ab dem Veranlagungszeitraum 2007 für Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte durch die gesetzgeberische Belastungsentscheidung, die Arbeitssphäre "am Werkstor" beginnen zu lassen und damit die Kosten für die Wegstrecke als gemischt veranlasste Aufwendungen nicht mehr als Werbungskosten zu berücksichtigen, im Rahmen des verfassungsrechtlich anerkannten Gestaltungsraums des Gesetzgebers? Wird durch diese Umwidmung der Kosten als gemischt ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · AuslInvestmG § 18 · VIII R 2/06
Steht Art. 56 des Vertrages von Amsterdam (EGV; Verbot jeglicher Beschränkungen des Kapitalverkehrs zwischen den EG-Mitgliedstaaten) oder eine andere Vorschrift des Gemeinschaftsrechts der Vorschrift des § 18 Abs. 3 des Auslandsinvestmentgesetzes (AuslInvestmG), wonach Erträge ausländischer Fonds bei mangelndem Nachweis der Besteuerungsgrundlagen oder fehlender Bestellung eines inländischen Finanzvertreters durch die ausländische Investmentgesellschaft mit mindestens 10 v.H. des letzten ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 1 · X R 3/07
Ist das FA gem. § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO verpflichtet, die Einkommensteuerbescheide der Streitjahre zu ändern und ursprünglich erklärte Verluste aus einer gewerblichen Beteiligung wieder zu berücksichtigen? Umfang der Anpassungsmöglichkeit von Folgebescheiden bei zunächst ohne Vorliegen von Grundlagenbescheiden anerkannten Beteiligungsverlusten, wenn später erlassene negative Feststellungsbescheide wegen Verjährung wieder aufgehoben werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
21.04.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 19 Abs 1 Nr 1 · VI R 66/06
Handelt es sich bei der Auskehrung von Versicherungsleistungen der vom Arbeitgeber zu Gunsten seiner Arbeitnehmer abgeschlossenen Gruppenunfallversicherung in Invaliditätsfällen um nicht steuerbaren Schadensersatz für erlittene Gesundheitsschäden oder sind die ausgekehrten Leistungen im Rahmen der sogenannten nachgelagerten Besteuerung wegen des objektiven Zusammenhangs mit dem Dienstverhältnis als Ertrag der nichtselbständigen Arbeit und damit als Arbeitslohn zu erfassen, wenn die ...
> Erledigtes Verfahren lesen