30.09.2024 · Fachbeitrag ·
Datenschutzaufsichtsbehörden
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden (DSK) weist in ihrer Entschließung vom 20. September 2024 darauf hin, dass der Einsatz automatisierter Gesichtserkennung, insbesondere im öffentlichen Raum, einen erheblichen Eingriff in die Grundrechte der betroffenen Personen darstellt. Die Analyse von Gesichtsmerkmalen im öffentlichen Raum dürfte ganz überwiegend anlasslos unbeteiligte Personen treffen. Aus dieser Streubreite der Maßnahme folgt ein intensiver Grundrechtseingriff, der nicht ...
25.09.2024 · Fachbeitrag ·
Veranstaltungskalender
Für alle, die noch ihre Fachkunde im Jahr 2024 für den Bereich „Hinweisgeberschutz“ nachweisen müssen, haben wir für Sie einige Veranstaltungen – ohne Gewähr – zusammengestellt (Stand: 17.09.2024).
22.09.2024 · Fachbeitrag ·
Veranstaltungskalender
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, geben wir Ihnen hier einen Überblick zu den aktuellen Veranstaltungen im Beschäftigtendatenschutz und im Datenschutz allgemein.
20.09.2024 · Fachbeitrag ·
Arbeitshilfe
Kennen Sie die Situation? Auf einer Veranstaltung sagt ein Teilnehmer „Zu diesem Thema hat auch eine Aufsichtsbehörde etwas veröffentlicht“. Sicher ist sich der Teilnehmer nicht. Bevor Sie suchen gehen, veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen wichtige Orientierungshilfen der Aufsichtsbehörden aus den vergangenen Monaten mit dem entsprechenden Link. Die Liste wird ständig aktualisiert.
16.09.2024 · Fachbeitrag ·
EuGH-Vorlage
Nach Art. 15 DSGVO hat die betroffene Person das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie deren personenbezogene Daten verarbeitet. Doch was kann der Verantwortliche tun, wenn er ...
11.09.2024 · Fachbeitrag ·
Überblick
Nachfolgend eine Übersicht von wichtigen Entscheidungen im Beschäftigtendatenschutz der letzten Monate, die Sie als Praktiker kennen sollten.
04.09.2024 · Fachbeitrag ·
Literaturhinweis
Das Werk der beiden Autoren Prof. Dr. Martin Reufels und Laura Soltysiak beleuchtet zunächst sehr anschaulich den langen Weg von der Whistleblower-RL der EU 2019/1937 bis zur endgültigen rechtlichen Umsetzung in Deutschland mit Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) am 2.7.23.