10.02.2025 · Fachbeitrag ·
Buchauszug
Das OLG München hat einige Klarstellungen zum Umfang des Anspruchs des Versicherungsvertreters auf Buchauszug nach § 87c HGB getroffen. Da über die einzelnen Auskunftsansprüche wiederholt gestritten wird, ist die Entscheidung sehr zu begrüßen und stärkt die Rechte des Vertreters.
31.01.2025 · Nachricht ·
Provision
Ob bzw. inwieweit im Zuge der nationalen Umsetzung der EU-Kleinanlegerstrategie national Maßnahmen ergriffen werden könnten, um Provisionen für den Abschluss von Versicherungsverträgen zu verbieten oder zu deckeln, ...
14.01.2025 · Nachricht ·
Ausgleichsanspruch
Der verbreitete Glaube, eine berechtigte fristlose Unternehmerkündigung würde gleichzeitig zum Verlust des Handelsvertreterausgleichs führen, ist falsch. Nur dann, wenn den Handelsvertreter ein persönlicher (kein ...
04.12.2024 · Nachricht ·
Provisionsanspruch
Was passiert, wenn sich ein Versicherer von einem sich stets verlängernden Dauer-Rahmenvertrag löst, den der Versicherungsvertreter vermittelt hat? Die Antwort hat das OLG Hamm gegeben.
14.11.2024 · Nachricht ·
Buchauszug
Der Buchauszug nach § 87c Abs. 2 HGB ist für viele Unternehmen ein rotes Tuch. Und so wird versucht, dessen Anforderung zu vermeiden oder zurückzuweisen. Doch die Position der Vertreter ist gerade vor Gericht recht ...
09.10.2024 · Nachricht ·
Courtageanspruch/Provisionsanspruch
Alle Jahre wieder ist zum Ende des Jahres die Verjährung von Ansprüchen ein wichtiges Thema: Nutzen Sie die Zeit bis zum Jahresende 2024, um zu prüfen, ob offene Courtage- oder Provisionsansprüche sowie ...
02.10.2024 · Nachricht ·
Provision
Der Anspruch eines Versicherungsvertreters auf Erteilung eines Buchauszugs gemäß § 92 Abs. 2 HGB i. V. m. § 87c Abs. 2 HGB umfasst auch Angaben zu prämien- oder provisionsrelevanten Sondervereinbarungen zwischen dem Unternehmer und dem Versicherungsnehmer. Dies hat der BGH entschieden und damit seine Rechtsprechung aus dem Jahr 2001 bestätigt.