17.01.2024 · Nachricht ·
Vergütung
Ein VVP-Leser fragt: Wie sieht es bei Festzuschüssen des Versicherers an den Versicherungsvertreter aus, die dafür bezahlt werden, dass der Versicherungsvertreter künftig einen Kundenbestand aufbaut? Ist eine
solche BP-Ersatzzahlung für den Ausgleichsanspruch relevant? Rechtsanwalt Bernd Schleicher antwortet.
17.08.2023 · Nachricht ·
Provisionsrückforderungen
Provisionsrückforderungen sind ein Dauerbrenner in der Versicherungsvermittlung. Immer wieder sind damit auch die Gerichte befasst. VVP Versicherungsvermittlung professionell zeigt daher in einer Sonderausgabe, wie ...
Schwerpunkt
Beitrag
27.06.2023 · Fachbeitrag ·
Provisionsrückforderungen – Teil 1
Die Rückbelastung von Provisionen im Falle von Störungen der vermittelten Versicherungsverträge ist ein „Dauerbrenner“ des Versicherungsvertriebsrechts. Immer wieder werden auch Gerichte damit befasst, vor allem, ...
Schwerpunkt
Beitrag
30.05.2023 · Fachbeitrag ·
Provisionsrückforderungen – Teil 2
Die Rückbelastung von Provisionen ist ein „Dauerbrenner“ des Versicherungsvertriebsrechts. Immer wieder werden auch Gerichte damit befasst, vor allem, wenn das Vertragsverhältnis mit dem Vertreter beendet wurde ...
Schwerpunkt
Beitrag
20.04.2023 · Fachbeitrag ·
Provisionsanspruch
Das Recht auf Bucheinsicht ist das am weitesten gehende Provisionskontrollrecht des Vertreters. In den letzten Jahren sind einige Entscheidungen ergangen, die sich mit den Voraussetzungen und Folgen des ...
Schwerpunkt
Beitrag
24.11.2022 · Fachbeitrag ·
Ausgleichsanspruch
Dass ein Versicherungsvertreter von der Ausgleichsberechnung außerhalb der „Grundsätze Kranken“ profitiert, zeigt ein Urteil des LG Köln im Fall eines auf die Vermittlung von Krankenversicherungen spezialisierten ...
18.10.2022 · Nachricht ·
Courtageanspruch/Provisionsanspruch
Verjährung – ein wichtiges Thema zum Ende eines jeden Jahres: Nutzen Sie die Zeit bis zum Jahresende 2022, um zu prüfen, ob offene Courtage- oder Provisionsansprüche sowie Rückzahlungsansprüche verjähren. Ergreifen Sie ggf. Gegenmaßnahmen.