08.01.2025 · Fachbeitrag ·
Betriebsräume/Betriebsausgaben
Immer wieder überlassen Vermittler Teile des eigentlich privaten Einfamilienhauses ihrer Vermittler-GmbH & Co. KG zur Nutzung. Auf den ersten Blick ein lukrativer Schachzug. Denn die Aufwendungen für die Räume sind als Sonderbetriebsausgabe abzugsfähig. Doch mit der späteren Umnutzung oder Veräußerung der Räume kehrt sich der Steuervorteil um. VVP macht Sie mit den Einzelheiten vertraut.
08.01.2025 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer/Schadenregulierung
Es ist steuerlicher Alltag, dass (auch) private Wirtschaftsgüter eingesetzt werden, um Einkünfte zu erzielen, sei es der private Pkw, der für die Fahrt zur Arbeit genutzt wird, oder das Einfamilienhaus samt Inventar, ...
02.01.2025 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungswerte
Wie in jedem Jahr haben sich auch im Jahr 2025 viele Rechengrößen und Grenzwerte für die Sozialversicherung geändert. Der folgende Beitrag liefert Ihnen einen Überblick über die Werte, die 2025 gelten.
02.01.2025 · Fachbeitrag ·
Gesetzesänderungen
Alle Jahre wieder gibt es zum Jahresbeginn wichtige Änderungen, die Sie, Ihre Abläufe im Vermittlerbetrieb sowie den Vertrieb beeinflussen. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, worauf seit 01.01.2025 achten müssen.
02.01.2025 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Erbringen Sie neben dem gemäß § 4 Nr. 11 UStG steuerfreien Kerngeschäft als Versicherungsvermittler Zusatztätigkeiten, generieren Sie etwa Umsätze über Servicevereinbarungen, besteht eine Umsatzsteuerpflicht.
01.01.2025 · Fachbeitrag ·
Gesetzesänderungen
Alle Jahre wieder gibt es zum Jahresbeginn wichtige Änderungen, die Sie im Planungsbüro (vor allem als Arbeitgeber) umsetzen müssen. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, worauf Sie seit 01.01.2025 achten müssen.
31.12.2024 · Nachricht ·
Mindestlohn
Der gesetzliche Mindestlohn ist am 01.01.2025 auf 12,82 Euro brutto pro Stunde gestiegen. Das betrifft auch die Vergütung von Mitarbeitern in Vermittlerbetrieben, die nicht nur fixe Gehaltskomponenten erhalten.