25.11.2014 · Fachbeitrag ·
Werbungskosten
Umzugskosten können Werbungskosten darstellen, sofern sie beruflich veranlasst sind. Für sonstige Umzugskosten – zum Beispiel Kosten für den Abbau bzw. die Installation von Elektrogeräten – sowie für umzugsbedingte Unterrichtskosten gewährt die Finanzverwaltung Pauschalen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat aktuell die Pauschalen veröffentlicht, die seit 1. März 2014 sowie ab 1. März 2015 gelten (BMF, Schreiben vom 6.10.2014, Az. IV C 5 - S 2353/08/10007, Abruf-Nr. 142983) .
25.11.2014 · Fachbeitrag ·
Online-Seminar
Ab 1. Januar 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro. Dieser kann weder arbeitsvertraglich noch durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung abbedungen werden. Im Online-Seminar am 10.
25.11.2014 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Mit den richtigen Gestaltungsüberlegungen und Weichenstellungen im Dezember 2014 können Steuererentlastungen begründet bzw. vorgezogen werden und die Liquidität sowie reibungslose Abläufe in der Apotheke gesichert ...
25.11.2014 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Der Apotheker sieht es gerne, wenn in demselben Gebäude eine oder mehrere Arztpraxen untergebracht sind – sorgen diese doch durch die Ausstellung der Rezepte für gute Laufkundschaft. Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf versagte einer Apothekerin jetzt den Vorsteuerabzug für von ihr für Ärzte durchgeführte Umbaumaßnahmen, die diese am gemeinsamen Standort halten sollten (FG Düsseldorf, Urteil vom 23.5.2014, Az. 1 K 1552/13 U, Urteil unter www.dejure.org ).
24.11.2014 · Nachricht · Leserforum
Frage: „Wie sieht es mit der rechtlichen Grundlage für die Verabreichung von Tilidintropfen aus? M.E. dürfen die Tropfen nicht (1 h) vorgerichtet werden, sondern müssen direkt an den Patienten gegeben werden.
> Nachricht lesen
24.11.2014 · Nachricht · Leserforum
Frage: „Die drei Jahre Dokumentationspflicht für Betäubungsmittel (BtM) und damit die erlaubte Vernichtung der älteren Dokumente (älter als drei Jahre) ist im BtMG verankert. Die Heime wollen aber dieses aus dem ...
> Nachricht lesen
24.11.2014 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Das Bundesgesundheitsministerium hat am 13. Oktober 2014 einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VSG) veröffentlicht (Abruf-Nr. 143163 ). Mit dem Referentenentwurf ist das Gesetzgebungsverfahren offiziell eröffnet worden. Änderungen und Ergänzungen sind zwar noch möglich, müssen nun aber im weiteren Verlauf im Rahmen von Stellungnahmen mit Nachdruck eingebracht werden. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die wichtigsten zu ...