Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 109 Treffer für »thurid neumann«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    09.03.2015 · Fachbeitrag aus SR · Nichteheliche Lebensgemeinschaften

    Ohne Vereinbarungen kaum Rechte

    Nicht selten ist es so, dass Ehen, z.B. nachdem die Kinder aus dem Haus sind, geschieden werden. Mit einem neue Lebenspartner wird dann oft weder eine Ehe noch ein Partnerschaftsvertrag geschlossen. Man lebt vielmehr in nichtehelicher Lebensgemeinschaft. Diese ist nicht gesetzlich geregelt. Der folgende Beitrag zeigt, welche Konsequenzen dies auf Unterhaltsansprüche hat, wenn es zur Trennung kommt. Des Weiteren, was erbrechtlich und im Krankheitsfall zu beachten ist.  > lesen

    Relevanz:

    09.03.2015 · Fachbeitrag aus SR · Leistungsfähigkeit

    Ein reicher und ein armer Bruder:
    Auslegung des § 43 Abs. 3 S. 6 SGB XII

    Das OLG hatte über einen Fall zu entscheiden, bei dem eine unterhaltsberechtigte Mutter zwei leistungsfähige Söhne hatte und einen davon anteilig auf Zahlung von Elternteil in Anspruch genommen hat (OLG Hamm 17.12.13 (FamRZ 14, 1710). > lesen

    Relevanz:

    09.02.2015 · Fachbeitrag aus SR · Nichteheliche Lebensgemeinschaft

    Nichteheliche Lebensgemeinschaft:
    Das passiert mit der Mietwohnung bei Trennung

    Nicht selten werden Ehen, z.B. nachdem die Kinder aus dem Haus sind, geschieden. Mit einem neuen Lebenspartner wird dann oft weder eine Ehe noch ein Partnerschaftsvertrag geschlossen. Man lebt in nichtehelicher Lebensgemeinschaft. Diese ist nicht gesetzlich geregelt. Der folgende Beitrag zeigt, welche Konsequenzen dies auf die gemeinsam bewohnte Miet- oder Eigentumswohnung hat, wenn es zur Trennung kommt.  > lesen

    Relevanz:

    06.11.2014 · Fachbeitrag aus SR · Nichteheliche Lebensgemeinschaft

    Ausgleich von Schulden bei Trennung

    Der folgende Beitrag zeigt, wie Schulden behandelt werden, wenn es zur Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft kommt. > lesen

    Relevanz:

    03.09.2014 · Fachbeitrag aus SR · Nichteheliche Lebensgemeinschaft

    Hausratsteilung bei
    nichtehelicher Lebensgemeinschaft

    Der folgende Beitrag zeigt, welche Konsequenzen sich für die Verteilung von Hausrat, Pkw und Konten ergeben, wenn es zur Trennung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft kommt. > lesen

    Relevanz: