30.08.2011 · Fachbeitrag ·
Gemeinnützige Stiftungen
Stiftungen beschränken sich längst nicht mehr darauf, lediglich liquide Vermögensmittel zu verwalten und ihre Erträge aus einfachen Kapitalanlagen zu erzielen. Vielmehr gewinnen komplexere Gestaltungsvarianten zunehmend an Bedeutung, womit unweigerlich Fragen zur Aufrechterhaltung des Gemeinnützigkeitsprivilegs, zur Nutzung möglicher steuerlicher Vorteile sowie organisatorische und verwaltungsrechtliche Fragen auftreten.
17.08.2011 · Fachbeitrag ·
Gemeinnützige Stiftungen
Insbesondere im kommunalen Bereich wird häufig darüber nachgedacht, eine bestehende oder neu zu errichtende gemeinnützige Stiftung als Bauherr für eine größere Baumaßnahme einzubinden. Damit soll über Spendengenerierung eine zusätzliche Finanzierung des Projekts erreicht werden.