01.01.2024 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht/Vermittlerrecht
Immer wieder kommt es vor, dass sich eine versicherte Person direkt oder über einen Vermittler an den Versicherer wendet, bei dem sie mitversichert ist/war, mit der Bitte um Vertragsauskunft. In einigen Fällen verweigern das Versicherer, etwa wenn es um eine Privathaftpflichtversicherung (PHV) geht. Darf der Versicherer die Auskunft hierzu verweigern? Dazu hat VVP die Frage eines Maklers erreicht.
15.12.2023 · Nachricht ·
Maklervertrag
Ein Makler fragt: „Ich möchte den Maklervertrag mit einem Kunden kündigen, weil die Vertrauensbasis gestört ist. Was muss ich beachten? Muss ich etwa die Versicherer über die Kündigung informieren?“
Schwerpunkt
Beitrag
30.11.2023 · Fachbeitrag ·
Maklervollmacht
Gerade zum Jahresende stellt sich Versicherungsmaklern oft die Frage, ob sie Verträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf Basis eines Maklervertrags bzw. einer Maklervollmacht kündigen dürfen.
17.11.2023 · Fachbeitrag ·
Geldwäschegesetz
Viele Versicherungsvermittler gemäß § 59 VVG sind „Verpflichtete“ nach § 2 Abs. 1 Nr. 8 Geldwäschegesetz (GwG). Zum 01.01.2024 tritt eine wichtige Neuerung in Kraft: Jeder Verpflichtete hat sich im elektronischen Meldeportal „goAML Web“ der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) zu registrieren. Zur richtigen Registrierung erreichte VVP nun eine Frage eines Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlers.
17.11.2023 · Nachricht ·
Haftung
Wie wichtig die Beratungsdokumentation des Versicherungsmaklers ist, zeigt ein Fall, den das OLG Karlsruhe entschieden hat. Der Makler wurde wegen einer unzureichenden Beratungsdokumentation dazu verurteilt, ...
09.10.2023 · Fachbeitrag ·
Maklerhaftung
Maklerkunden fragen nach einem Schadensfall immer mal wieder, ob sie als Versicherungsnehmer (VN) gegenüber dem Versicherer umfassende Auskunft zu ihren Vermögensverhältnissen – und sogar zu denen ihres Lebens- ...
Schwerpunkt
Beitrag
03.07.2023 · Fachbeitrag ·
Maklerhaftung
Leitet der Versicherungsmakler im Rahmen einer Schadenregulierung richtige Angaben seines Kunden falsch an den Versicherer weiter und stellt dies anschließend trotz Bitte seines Kunden nicht unverzüglich richtig, ist ...