Schwerpunkt
Beitrag
13.05.2024 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Für den werbenden Anruf beim Kunden oder eine Werbe-E-Mail bedarf es einer vorherigen Einwilligung des Kunden. Dies gehört in Kreisen der Versicherungsvermittler inzwischen zum Basiswissen. Noch nicht sonderlich ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.04.2024 · Fachbeitrag ·
Maklerwechsel
Bei einem Maklerwechsel hat der Ursprungsmakler Anspruch auf Auskunft und Belege gegenüber Versicherern und Kunden. Doch in der Praxis zeigt sich, dass insbesondere in Bezug auf Versicherer gilt: Recht haben und Recht ...
07.03.2024 · Fachbeitrag ·
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragt eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Versicherungsantrag unter anderem nach Kopfschmerzen mit einer „Häufigkeit von mehr als zwei mal pro Monat“, handelt ein Versicherungsnehmer (VN) nicht grob ...
29.02.2024 · Fachbeitrag ·
Haftung
Vermittler müssen Versicherungsnehmer (VN) über die Versicherungssumme und die Risiken einer Unterversicherung in der Wohngebäudeversicherung angemessen aufklären und sollten dies ausführlich dokumentieren. Nur so können sie in einem späteren Haftungsprozess parieren. Diese Lehre lässt sich aus einem Fall ziehen, den das LG Halle entschieden hat.
07.02.2024 · Fachbeitrag ·
Maklerwechsel
In der Praxis kommt es vor, dass der Kunde einen weiteren Makler beauftragt, ohne zuvor den Maklervertrag mit dem Ursprungsmakler gekündigt bzw. die Maklervollmacht widerrufen zu haben. Für den Ursprungsmakler steht ...
31.01.2024 · Fachbeitrag ·
Maklerwechsel
Es ist an der Tagesordnung, dass ein Kunde zu einem anderen Makler wechselt, ohne den Maklervertrag mit dem Ursprungsmakler gekündigt zu haben. Der Ursprungsmakler steht dann vor der Frage, wie er sich in der Situation ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.01.2024 · Fachbeitrag ·
Maklervertrag
In der Praxis stellt sich ab und an die Frage, ob es sinnvoll ist, einen Spartenmaklervertrag zu schließen. Ein Leser möchte etwa wissen, ob das der Fall ist, wenn ein Unternehmen vorerst nur eine große Kfz-Flotte ...