18.11.2024 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Leistungsträger an sich zu binden, ist in Zeiten des Fachkräftemangels das Gebot der Stunde. Eine Möglichkeit: Ausgesuchte Mitarbeiter still an Ihrem Vermittlerbetrieb beteiligen. In dem Fall stellt sich die Frage, ob der Mitarbeiter Einnahmen aus der Beteiligung bei den Kapitaleinkünften – und damit nur mit dem Abgeltungsteuersatz – oder bei den Einkünften aus
unselbstständiger Arbeit (volle Progression) versteuern muss. Das FG
Baden-Württemberg hat aktuell auf Ersteres entschieden. Weil das der ...
Schwerpunkt
Beitrag
15.11.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebliche Altersversorgung
Viele Arbeitnehmer wandeln Entgelt in eine Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung (bAV) um. Schließlich bestehen sogar ein Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung und eine gesetzliche Zuschusspflicht für den ...
14.11.2024 · Nachricht ·
Erbschaftsteuer/Sterbegeldversicherung
Leistungen aus einer Sterbegeldversicherung, die der verstorbene Erblasser bereits zu Lebzeiten an ein Bestattungsunternehmen abgetreten hat, erhöhen als Sachleistungsanspruch der Erben den Nachlass. Das hat der BFH ...
14.11.2024 · Nachricht ·
Termingeschäfte
Das FG Münster hat im Rahmen eines AdV-Verfahrens entschieden, dass ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der betragsmäßig beschränkten Verlustverrechnung nach § 20 Abs. 6 S. 5 EStG in der Fassung des Jahressteuergesetzes (JStG) 2020 bestehen. Das FG hat die Beschwerde zum BFH zugelassen, sie wurde aber (bislang) nicht eingelegt (FG Münster, Beschluss vom 13.06.2024, Az. 6 V 252/24 E, Abruf-Nr. 242835 ).
14.11.2024 · Nachricht ·
Buchauszug
Der Buchauszug nach § 87c Abs. 2 HGB ist für viele Unternehmen ein rotes Tuch. Und so wird versucht, dessen Anforderung zu vermeiden oder zurückzuweisen. Doch die Position der Vertreter ist gerade vor Gericht recht ...
14.11.2024 · Nachricht ·
Entgeltbescheinigung
Die zum 01.07.2023 eingeführte Beitragssatzstaffelung in der sozialen Pflegeversicherung wirkt sich auf die Beitragsberechnung und in der Folge auf den Inhalt der Entgeltbescheinigung aus. In der Entgeltbescheinigung ...
13.11.2024 · Nachricht ·
Berufsrecht
Die IHK-Sachkundeprüfung für den neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen“ bzw. „Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen“ soll entfallen. Der neue Ausbildungsberuf soll in den Katalog der Ausbildungsabschlüsse aufgenommen werden, die nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 VersVermV der IHK-Sachkundeprüfung gleichgestellt sind. So steht es in der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegten Ersten Verordnung zur Änderung der Versicherungsvermittlungsverordnung ...