Schwerpunkt
Beitrag
13.11.2024 · Fachbeitrag ·
Maklervollmacht/Maklervertrag
Immer wieder kommt es vor, dass der Versicherer die Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmakler bzw. dem Maklerunternehmen ablehnt. In diesem Zusammenhang erreicht VVP die Frage eines Maklers.
11.11.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Gerade zu Beginn ihrer selbstständigen Tätigkeit erfüllen Versicherungsvermittler oft ihre Aufgaben von zuhause aus. Externe Räumlichkeiten sind schließlich kostspielig. Doch lassen sich die auf die privaten ...
11.11.2024 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Eine Arbeitnehmerin, die eine Arbeitspause einlegt, um von ihr vergessene, regelmäßig eingenommene Medikamente aus ihrem Auto zu holen, steht auf dem Rückweg vom Parkplatz zu ihrer Arbeitsstätte nicht unter dem ...
11.11.2024 · Nachricht ·
Betriebliche Altersversorgung/Krankenversicherung
Ist der im Jahr 2020 eingeführte Freibetrag von beitragspflichtigen
Einnahmen aus Renten der betrieblichen Altersversorgung auch dann
abzuziehen, wenn die Betroffenen freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind? Nein, sagt das BSG.
Schwerpunkt
Beitrag
04.11.2024 · Fachbeitrag ·
Courtageanspruch
Welche Auswirkungen hat ein Wechsel des Arbeitgebers und des Versorgungsträgers auf die Courtage des Abschlussvermittlers, wenn der neue Arbeitgeber mit einem anderen Vermittler zusammenarbeitet? VVP liefert die ...
25.10.2024 · Nachricht ·
Courtagerückforderung
Ein Makler fragt: „Ich habe vor wenigen Tagen Post von einem Versicherer erhalten. Der möchte nach knapp zwei Jahren unverdiente Courtage zurück. Gibt es eine Frist hinsichtlich der Rückforderung?“
25.10.2024 · Nachricht ·
E-Rechnung
Der Umsatz aus der Tätigkeit als Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler ist gemäß § 4 Nr. 11 UStG umsatzsteuerfrei. Deshalb besteht nach § 14 Abs. 2 S. 2 UStG keine Verpflichtung zur Nutzung der E-Rechnung. Damit kann die Provisions-/Courtageabrechnung ab 2025 und auch ab 2027 exakt so vorgenommen werden, wie es auch bisher der Fall war. Der Beitrag in VVP 10/2024, Seite 15 kam zu einem anderen Schluss und war nicht richtig. Die Redaktion von VVP bittet, das Versehen zu entschuldigen.