Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 119 Treffer für »Baumann Isabel«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    28.03.2025 · Fachbeitrag aus PA · Prothetik

    Entfernen einer einspannigen Brücke in mehreren Teilen – So rechnen Sie ab!

    Das Entfernen von Kronen und Brücken gehört zum täglichen Geschäft der Zahnarztpraxen, da festsitzende prothetische Restaurationen die häufigsten Therapieformen in der zahnärztlichen Praxis sind. Nicht immer funktioniert eine zerstörungsfreie Entfernung, und man muss Brücken in mehreren Teilen entfernen. Was bei der Abrechnung zu beachten ist, erklären wir Ihnen im Praxisfall.  > lesen

    Relevanz:

    03.03.2025 · Fachbeitrag aus PA · Zahnersatz

    Wax-up und Mock-up für diagnostische Zwecke – so rechnen Sie ab!

    Bei der Planung von Zahnersatz ist vor allem im Frontzahnbereich die Ästhetik von größter Bedeutung. In Bezug auf die Form und Farbe des Zahnersatzes findet daher immer eine enge Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt, Patient und Zahntechniker statt. Wax-up und Mock-up sind Verfahren, um vor Behandlungsbeginn prothetischer, implantologischer oder kieferorthopädischer Versorgungen den zukünftigen Zahnersatz hinsichtlich funktioneller und ästhetischer Gesichtspunkte zu präsentieren und ihn ...  > lesen

    Relevanz:

    03.02.2025 · Fachbeitrag aus PA · Praxisfall

    Sinuslift in Verbindung mit Implantatinsertion – So rechnen Sie ab!

    Bei Implantatinsertionen im Oberkiefer kann es aufgrund der anatomischen Nähe zur Kieferhöhle notwendig sein, einen internen Sinuslift durchzuführen. Im folgenden Praxisfall erklären wir Ihnen die Abrechnung beider Eingriffe in einer Sitzung und geben Hinweise.  > lesen

    Relevanz:

    03.01.2025 · Fachbeitrag aus PA · Adhäsivrestaurationen

    Praxisfall: Approximale Kavitätenanhebung und Rekonstruktion einer natürlichen Zahnkrone

    Tiefe subgingivale Defekte erschweren eine Versorgung mit indirekten Adhäsivrestaurationen. Hier bietet die Proximal Box Elevation (PBE) eine Behandlungsmöglichkeit. Dabei wird durch das Anheben eines subgingival gelegenen Kavitätenrandes auf ein supragingivales Niveau eine Trockenlegung des Kavitätenrandes ermöglicht und eine Rekonstruktion einer natürlichen Zahnkrone mittels Adhäsivtechnik kann erfolgen. Die Abrechnung erläutern wir in diesem Praxisfall.  > lesen

    Relevanz:

    27.11.2024 · Fachbeitrag aus PA · Zahnersatz

    So berechnen Sie eine Ausgleichskrone bei Greifswalder Verbundbrücken – ein Praxisfall

    Implantatprothetik und vollkeramische Restaurationen sind die am schnellsten wachsenden Behandlungsfelder in der zahnärztlichen Praxis. Bei dem Konzept der Greifswalder Verbundbrücke werden Zähne und osseointegrierte Implantate mit einer semipermanent befestigten Brücke verbunden. Dabei werden die natürlichen Zähne mit einem festzementierten Käppchen, einer Art Primärkrone, vor Karies geschützt. Wir werden im folgenden Praxisfall die Abrechnung dieser Ausgleichskrone bei einer ...  > lesen

    Relevanz: