Schwerpunkt
Beitrag
12.09.2024 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Schweigt ein Verbraucher-Kunde auf das Angebot zur Erweiterung eines Versicherungsvertrags, die mit Mehrkosten verbunden ist, so kann der Vermittler nicht einseitig die Vertragsbedingungen abändern. Das hat das LG ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.09.2024 · Fachbeitrag ·
Agenturvertrag
Gründe gibt es viele, warum ein Versicherungsvertreter seinen Agenturvertrag kündigen will oder muss: Er wechselt den Versicherer oder orientiert sich beruflich neu, bspw. als Versicherungsmakler. Der Versicherer gibt ...
Schwerpunkt
Beitrag
30.08.2024 · Fachbeitrag ·
D&O-Versicherung
Die D&O-Versicherung erfüllt verschiedene Zwecke. Einer ist die Absicherung des Managers gegen die Inanspruchnahme durch das Unternehmen. Wie sich der Manager dagegen absichern kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten ...
Schwerpunkt
Beitrag
08.08.2024 · Fachbeitrag ·
Ausgleichsanspruch
Gibt es für Einmalprovisionen beim Versicherungsvertreter auch einen Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB. Seit der Entscheidung des LG Köln wird diese Frage kontrovers diskutiert. VVP bringt Sie auf den Stand.
10.06.2024 · Fachbeitrag ·
Vermittlerrecht/Berufsrecht
Wer als Versicherungsvermittler tätig ist, darf nicht als Versicherungsberater tätig sein und umgekehrt. Dieses in § 34d Abs. 3 GewO verankerte Trennungsprinzip hat mit dem LG Köln erneut ein Gericht bestätigt.
Schwerpunkt
Beitrag
14.05.2024 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Für den werbenden Anruf beim Kunden oder eine Werbe-E-Mail bedarf es einer vorherigen Einwilligung des Kunden. Dies gehört in Kreisen der Versicherungsvermittler inzwischen zum Basiswissen. Noch nicht sonderlich ...
Schwerpunkt
Beitrag
14.05.2024 · Fachbeitrag ·
Haftung/Mehrfachagententätigkeit
Das OLG Dresden hat sich mit der Frage der Haftung eines Mehrfachagenten als Anscheinsmakler beschäftigt und darüber hinaus mit der Frage der Haftung des Versicherers, in dessen Namen der Mehrfachagent tätig war.